"Die Vergangenheit kann man nicht ändern, sich selbst aber schon, für die Zukunft." (Hans Fallada)
Schön, dass Sie meine Webseite "Facharztpraxis für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin" von Euphrosine Rubbert, gefunden haben.
Vom Grundsatz her sind Sie mit jedem Anliegen bei mir herzlich willkommen, welches einer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung bedarf.
Wichtig ist mir jedoch auch, dass wir eine Basis für eine Zusammenarbeit finden, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht.
Bei mir finden Sie einen geschützten und neutralen Rahmen vor, in dem wir gemeinsam neue Perspektiven für Ihr Leben entwickeln können.
Eine Übersicht und Erklärung der Praxis-Angebote finden Sie unter dem Menüpunkt "Angebote". Mir ist es ein großes Anliegen, Sie dabei
zu unterstützen, damit Sie Ihr volles Potenzial wieder abrufen können.
Weiter unten finden Sie (auf jeder Seite) die Praxis-Adresse und wie sie uns telefonisch erreichen können. Unter dem Menüpunkt "Kontakt/Anfahrt" finden Sie auch noch eine Anfahrtsbeschreibung bzw. eine Karte mit Routenplaner-Funktion als Service für Sie.
"Alles Wissen ist vergeblich ohne die Arbeit. Und alle Arbeit ist sinnlos ohne die Liebe" (Khalil Gibran)
Ich liebe als Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin meine Arbeit. Es ist schön, zu erleben, wie meine Patienten wieder Hoffnung und Mut fassen, um ihr Leben selbst zu bestimmen und zu genießen.
Damit ich Ihnen meine volle Aufmerksamkeit zuteil werden lassen kann, erhalte ich auch sehr viel Unterstützung von unserem Praxisteam. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Team dafür ganz herzlich bedanken.
Ich bin gerne für Sie da.
Ihre Euphrosine Rubbert
Facharztpraxis für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin
Euphrosine Rubbert
Hindenburgstr. 296-298 | 41061 Mönchengladbach
Telefon: 02161/29 33 448
Fax: 02161/29 33 449
Offene Sprechstunde
Aktuell (bis Februar 2021): Mo-Do 11:45 - 13:00 Uhr
Nur für praxisinterne Patienten
Ab Februar 2021: Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr
für Einzelberatung und nur für Patienten, die noch nicht i
n psychiatrischer Behandlung sind.